INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Holzfenster aus Accoya-Holz: natürlich effizient

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Holzfenster aus Accoya-Holz: natürlich effizient

Wenn die Tage kürzer werden und sich das Leben wieder stärker nach innen verlagert, spielt das Fenster eine zentrale Rolle. Es ist die Schnittstelle zwischen Innenraum und Außenwelt – es lässt Licht und Wärme herein, schützt vor Kälte und prägt die Atmosphäre eines Hauses. In der kalten Jahreszeit zeigt sich, wie wichtig gute Materialien für Komfort und Energieeffizienz sind.

Fenster aus Accoya-Holz vereinen natürliche Ästhetik mit technischer Präzision. Sie überzeugen durch her­vor­ragende Wärmedämmung, hohe Maßhaltigkeit und außergewöhnliche Langlebigkeit. Dank der geringen Quell- und Schwindwerte lassen sich Fenster mühelos öffnen und schließen – ganz gleich bei welcher Witterung. Beschichtungen halten auf Accoya deutlich länger, da das Holz kaum arbeitet, und selbst unbe­han­delt entwickelt es über die Jahre eine gleichmäßige, silbergraue Patina.

Mit einer nachgewiesenen Haltbarkeit von über 60 Jahren, einer 50-jährigen Garantie und hervor­ragenden Werten in der thermischen Leitfähigkeit bietet Accoya eine dauerhafte Lösung für moderne, nachhaltige Fenster­architektur.

Unbehandelte Accoya-Fenster – natürlich im Ausdruck

© Stijn Poelstra

Das Wohnhaus des Architekten Yaike Dunselman in Lichtenberg verkörpert das Prinzip der „verletzlichen Architektur“ – sensibel, natürlich und ressourcenschonend. Für Fenster, Fassade und Terrasse wurde unbehandeltes Accoya-Holz gewählt. Es fügt sich harmonisch in die umgebende Landschaft ein und bewahrt auch ohne Beschichtung seine Stabilität und Form.

Durch die hohe Maßhaltigkeit bleibt die Funktionalität der Fenster dauerhaft erhalten – sie öffnen und schließen sich über Jahre mühelos, während die Oberfläche langsam und gleichmäßig vergraut. Die natürliche Bestän­dig­keit gegen Verrottung und Feuchtigkeit unterstreicht den nachhaltigen Charakter des Hauses und reduziert Wartung auf ein Minimum.

© Ilco Kemmere Fotografie & Film
Auch im biobasierten Wohnhaus in Barneveld wurden Fensterrahmen aus Accoya eingesetzt.

Eine transparente Beschichtung bewahrt den hellen, natür­lichen Farbton und schützt zugleich die Oberfläche. Dank der hohen Beschichtungsbeständigkeit bleiben die Fenster auch bei wechselnder Witterung dauerhaft schön.

Die hervorragende Wärmedämmung von Accoya trägt zudem zur Energieeffizienz des Hauses bei und unterstreicht den nachhaltigen Charakter des Projekts.

Beschichtete Accoya-Fenster – langlebig im Detail

An der niederländischen Küste zeigt das „Breakers Beach House“, wie robust beschichtetes Accoya-Holz auch unter extremen Bedingungen bleibt. Wind, Sonne und salzhaltige Luft haben den Fenstern und Türen über ein Jahrzehnt kaum zugesetzt.

Die Kombination aus hoher Formstabilität und außer­ge­wöhn­licher Beschichtungs­beständigkeit sorgt dafür, dass die Oberflächen trotz Meeres­klima makellos bleiben. Gleichzeitig tragen die natür­lichen Isolier­eigen­schaften von Accoya dazu bei, das Raumklima angenehm zu halten – ein entscheidender Vorteil in exponierter Lage.

Auch im historischen Eimsbüttel-Quartier in Hamburg kam Accoya zum Einsatz.

Für ein privates Wohnhaus mit Passivhaus-Charakter wurden beschichtete Holzfenster aus Accoya gewählt, die den hohen Ansprüchen an Energieeffizienz und Langlebigkeit gerecht werden. Das Holz gewährleistet minimale Verformung und verlängerte Wartungsintervalle, was den architektonischen Anspruch mit technischer Dauerhaftigkeit verbindet.

Zeitlose Qualität in jeder Jahreszeit mit Accoya-Fenstern

Accoya-Holzfenster vereinen handwerkliche Präzision mit natürlicher Eleganz und technischer Leistungs­fähigkeit. Sie sind pflegeleicht, formstabil, wärme­dämmend und extrem langlebig – und bieten zugleich Raum für architek­tonische Individualität.

Ob unbehandelt, mit natürlicher Vergrauung oder mit langan­haltender Beschichtung: Accoya bleibt in Form und verleiht Gebäuden eine zeitlose Ausstrahlung. Besonders in der kühleren Jahreszeit zeigt sich, wie sehr hoch­wertige Holzfenster zum Wohn­komfort beitragen – effizient, nachhaltig und schön in jeder Hinsicht.

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Holzfenster aus Accoya-Holz: natürlich effizient CO2 neutrale Website
436792513
48504585