INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu ADK Modulraum

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


OBJEKTREFERENZEN VON ADK MODULRAUM

tecHHub Hamburg

Mit dem techhub entstand in der Science City Hamburg Bahrenfeld ein hochmodernes Laborgebäude für innovative Startups und junge Unternehmen.

Innovationszentrum Merck: Modularer Bürokomplex mit nachhaltiger Architektur

In nur sieben Monaten entstand in Darmstadt ein modularer Gebäudekomplex für das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck. Durch die parallele Vorfertigung der Module im Werk und die präzise Montage vor Ort konnte der Bauprozess effizient umgesetzt werden.

Modulare Erweiterung am Diakonie Klinikum Stuttgart

Inmitten der Stuttgarter Innenstadt wurde die OP-Abteilung des Diakonie Klinikums in modularer Bauweise erweitert. Auf einer Fläche von 1.592 m² entstand in nur sechs Monaten eine moderne OP-Abteilung, die höchsten medizinischen Standards gerecht wird.

Neubau der Kardiologie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Für die Kardiologie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz entstand innerhalb von nur vier Monaten ein moderner Neubau in modularer Bauweise.

Radiologie der Zukunft: Moderne Radiologie am Krankenhaus Köln-Merheim

Die neue Radiologie am Krankenhaus Köln-Merheim ist Deutschlands größte Einrichtung ihrer Art. In nur sieben Monaten Bauzeit entstand ein zweigeschossiges Modulgebäude, das die hohen Anforderungen an moderne Radiologie erfüllt. Die modulare Bauweise bietet eine nachhaltige, anpassungsfähige Lösung für zukünftige Erweiterungen oder Änderungen.

techHub Hamburg: Flexibles Laborgebäude für Innovation und Forschung

Mit dem techHub ist in der Science City Hamburg Bahrenfeld in nur 16 Monaten Planungs- und Bauzeit ein hochmodernes Laborgebäude für innovative Startups und junge Unternehmen entstanden. Durch die modulare Bauweise konnte der enge Zeitplan eingehalten und ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Räume geschaffen werden.

Merck Innovation Center, Darmstadt

Merck Innovationscenter fungiert als neues Architekturgebäude für Produktion und Büros, bei dem Grohe das Grohe Blue Wassersystem zur Verfügung stellt

WDF 53

Mit dem neuen Bürogebäude WDF 53 für den Softwarehersteller SAP in Walldorf konnten wir versinnbildlichen, was modular-serielles Bauen von Morgen bedeutet: eine Symbiose von Werk- und Maßanfertigung in konkurrenzlos schneller Planungs- und Bauzeit.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenzen von ADK Modulraum CO2 neutrale Website
427849524
9994312