INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Carl Stahl ARC

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


OBJEKTREFERENZEN VON CARL STAHL ARC

Aussichtsturm Schönbuch

Das neue Ausflugsziel am Rand des Naturpark Schönbuch

Bildungscampus Berresgasse, Wien

Boden für zukunftsorientierte Bildungskonzepte

Bürgerzentrum Villa Urània

Die Villa Urània ist eine städtische Einrichtung im Bezirk Sarrià-Sant Gervasi. Es beherbergt einen gesunden und natürlichen Familienraum für Kinder von 0 bis 3 Jahren und deren Familien, ein Kinderhaus für Kinder von 4 bis 12 Jahren und ein Bürgerzentrum, das Workshops und Aktivitäten für Erwachsene anbietet.

Kolleksjesintrum Fryslan, Leeuwarden

Grüne Fassaden für nachhaltiges Bauen

Möbelhaus Höffner, Hamburg Barsbüttel

Smarte Tragwerke: Filigrane Seile mit maximaler Wirkung an der Hamburger Höffner-Fassade

Kindertageseinrichtung 'Spatzennest am Silbersee'

Zweigeschossiger Neubau einer Kindertagesstätte in Leipzig für 45 Krippenkinder und 122 Kindergartenkinder als integrative Einrichtung

Berufschulzentrum Sulingen

Die vom Landkreis Diepholz gewünschte Neuformierung des Berufsschulzentrums wurde durch einen mit dem Bestand interagierenden Baukörper realisiert. Der 2-geschossige, amorph geformte Neubau befindet sich zentral auf dem Grundstück. Dadurch wird der gesamte Komplex zoniert und die Gebäude untereinander sinnvoll verbunden.

Zweigwerk Eislingen | X-TEND

Am 3.12.2017 war es endlich soweit. Nach 18 Monaten Umbauzeit eröffnete das Zweigwerk seine Pforten für die Öffentlichkeit. Eine im 19. Jahrhundert erbaute Fabrik, welche schon immer ein Markenzeichen von Eislingen und dem Göppinger Landkreis war.

Kita in der Kammgarnspinnerei

Die Planung und Umsetzung der Kita in der Kammgarnspinnerei zeichnet eine klare Formensprache, im Sinne von Form folgt der Funktion, aus. Dabei wurden Anforderungen zum Nutzen der Kinder beachtet und weiterentwickelt. Die überdachte Außenspielfläche ermöglicht es den Kindern selbst bei extremer UV Belastung, Regen oder Frost im Freien zu spielen.

Kinderhaus im Riedlepark

8-gruppige Kindertageseinrichtung ca. 30 Plätze für Unter-3-Jährige und 100 Plätze für Über-3-Jährige
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenzen von Carl Stahl ARC CO2 neutrale Website
427753243
63952