Heizen und Kühlen ohne fossile Brennstoffe

INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Heizen und Kühlen ohne fossile Brennstoffe

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


OBJEKTREFERENZEN ZU HEIZEN UND KÜHLEN OHNE FOSSILE BRENNSTOFFE

Effizienzhaus 55-Standard in Bochum

Beim Bau ihres neuen Hauses war Familie Büthe neben der besonderen Optik und einer behaglichen Atmosphäre ein ganzjährig angenehmes Klima und ein hoher Brauchwasserkomfort wichtig. Diese Anforderungen erfüllen nun zwei R-32 Systeme: die Luft-Wasser-Wärmepumpe Daikin Altherma 3 sowie eine Luft-Luft-Multisplit-Wärmepumpe.

Hamborner REIT AG

Maßgeschneidertes Klimakonzept für Alt- und Neubau

ONLY Filiale Kleve

Heizen und Kühlen mit Stil


Hotel Bomonti, Oberasbach

Maßgeschneiderte Klimatisierung erfüllt jeden Gästewunsch

Hotel Number One

Maximale Flexibilität bei der Klimatisierung

Best Motel Vilsbiburg

Im März 2014 hat in Vilsbiburg, 20 km südöstlich von Landshut ein neues Hotel mit besonderem Konzept seine Türen geöffnet: Das Best Motel bietet Geschäftsreisenden ein komfortables „Zuhause für unterwegs“.

Hotel 47° in Konstanz

Das Hotel 47° in Konstanz am Bodensee präsentiert sich nicht nur als trendiges Designhotel sondern setzt auch auf zukunftsweisende, effiziente Technologien. Denn die Reduzierung der Betriebskosten spielt für die Hotellerie eine immer wichtigere Rolle.

Erweiterungsbau des Labors LADR

Das neue Laborgebäude wird mit einem VRV 3-Leiter System mit Wärmerückgewinnung effizient konditioniert. Ein maßgeschneidertes Lüftungsgerät versorgt die Laborräume und die Anlagensicherheit wird durch eine kontinuierliche automatische Auswertung der Anlagenparameter und Istzustände der Anlagendaten garantiert.

Penthouse am Frankfurter Westhafen

Wenn man das Penthouse am Frankfurter Westhafen betritt, fallen als erstes die großen, fast durchgängigen Fensterfronten auf, die die 300 m2 Wohnfläche lichtdurchfluten.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenzen zu Heizen und Kühlen ohne fossile Brennstoffe CO2 neutrale Website
431234283
7054350