XXL-Fotogalerie starten  
©
Dallmer Hofabläufe und Parkdeckabläufe bewähren sich in frostgefährdeten Außenbereichen und Verkehrsflächen. Mit dem Dallmer Brandschutz-Rohbauelement ist ein Einsatz in Gebäudebereichen mit erhöhten Brandschutzanforderungen, z.B. Tiefgaragen, möglich.
7 XXL-Fotogalerie starten
Dallmer GmbH + Co. KG
Wiebelsheidestr. 25
59757 Arnsberg
Deutschland
Tel. +49 2932 9616-0
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Hofabläufe, Parkdeckabläufe

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "HOFABLÄUFE, PARKDECKABLÄUFE"

Hofabläufe und Parkdeckabläufe, optional mit Brandschutzelement

DALLMER Hof- und Parkdeckablauf 606, Ablaufstutzen senkrecht
DALLMER Hof- und Parkdeckablauf 606, Ablaufstutzen senkrecht
  • Bewährt für den Einsatz im Außenbereich, da ein frostsicherer Einbau nicht erforderlich ist

  • Als DallBit-Ausführung zur Aufnahme von Abdichtungen nach DIN 18195 für Freispiegelentwässerungen nach DIN EN 12056 und DIN 1986-100, in Kombination mit Gussasphalt kein Hitzeschild erforderlich

  • In Gebäudebereichen mit erhöhter Brandlast (z. B. Tiefgaragen) bieten Versionen mit Ablaufstutzen DN 100 senkrecht zusammen mit Brandschutzelement geprüften Brandschutz in den Klassen R 30/60/90

  • Abdeckungen Belastungsklasse A, mit Gussrahmen Belastungsklasse B

An Zubehör steht Aufstockelemente, Edelstahl-Flanschringe und Geruchverschluss-Einsätze zur Verfügung.

Funktionsweise im Brandfall

Bodenablauf mit Brandschutz-Rohbauelement
Bodenablauf mit Brandschutz-Rohbauelement
Im Brandfall expandiert die intumeszierende Masse verschließt sowohl die Deckenöffnung, als auch nicht brennbare Entwässerungsleitungen. Der Durchtritt von Wärme, Feuer und Rauch ist nicht mehr möglich.
Im Brandfall expandiert die intumeszierende Masse verschließt sowohl die Deckenöffnung, als auch nicht brennbare Entwässerungsleitungen. Der Durchtritt von Wärme, Feuer und Rauch ist nicht mehr möglich.

Die Dallmer Brandschutzelemente für Abläufe schotten die Deckendurchführung ab. Im Brandfall verschließt die im Brandschutzelement integrierte Quellstoffeinlage bei Hitzeeinwirkung die Deckendurchführung, Bodenablauf und Rohrleitung aus Kunststoff schnell, sicher und zuverlässig. Die Brandschutzelemente sind installationsfertig, werkseitig rauchdicht und für den Einbau in Decken der F-Klassen F 30/60/90/120 zugelassen.

-> Detaillierte Informationen zu den Brandschutzelementen

Hof- und Parkdeckablauf (Ausführungsbeispiele)

Hof-/ Parkdeckablauf 605.1
  • mit frostsicherer Geruchsperre

  • herausnehmbarer Sandfangkorb

  • Gussrahmen und Gussrost, verschraubt,

  • Belastungsklasse B (bis 12,5 t)

  • Ablaufstutzen DN 100 waagerecht

  • Ablaufleistung: 4,2 l/s

  • Gehäuse aus Polypropylen, hochschlagfest

Hof-/ Parkdeckablauf 606.0
  • mit frostsicherer Geruchsperre

  • Gussrost

  • Belastungsklasse A (bis 1,5 t)

  • mit herausnehmbarem Sandfangkorb

  • Ablaufstutzen DN 100 senkrecht mit: frostsicherer Geruchsperre

  • Ablaufleistung: 4,3 l/s

  • Gehäuse aus Polypropylen, hochschlagfest

Hof-/ Parkdeckablauf 616.0
  • mit frostsicherer Geruchsperre (Pendelklappe)

  • Ablaufgehäuse mit Flansch verdrehbarem und höhenverstellbarem Aufsatzrahmen und Gussrost

  • Belastungsklasse A (bis 1,5 t)

  • mit herausnehmbarem Sandfangkorb

  • Ablaufstutzen DN 150 senkrecht

  • Ablaufleistung: 4,8 l/s

  • Gehäuse aus Polypropylen, hochschlagfest

Hof- und Parkdeckablauf 616.0 DallBit
  • DN 100 mit frostsicherer Geruchsperre (Pendelklappe)

  • Gehäuse mit werkseitig aufgeschweißter Bitumenschweißbahn-Manschette, 500 x 500 mm, 5 mm stark, mit Edelstahl-Flanschring zur zusätzlichen Sicherheit

  • verdrehbarem und höhenverstellbarem Gussrahmen und verschraubtem Gussrost

  • Belastungsklasse B (bis 12,5 t)

  • mit herausnehmbarem Sandfangkorb

  • Ablaufstutzen DN 100 senkrecht

  • Ablaufleistung: 5,5 l/s

  • Gehäuse aus Polypropylen, hochschlagfest

Brandschutz-Rohbauelement 4
  • für Hof- und Parkdeckabläufe 606.0, 606.1, 616.0, 616.1, 616.0 DallBit und 616.1 DallBit mit Nennweite DN 100

  • zur Montage in Kernbohrungen (d = 250 mm) und Durchbrüchen in F 30 bis F 90-Decken (Zulassung Z-19.17-1547) in Parkhäusern oder Tiefgaragen

  • Rohbauelement aus Metall mit Quellstoffeinlage

  • Gehäuseaufnahme, flexiblem Kragen, Haltebügeln, Bauschutzdeckel, und Schallschutzmanschette

  • Anschluss der Kunststoff- oder Gussrohre der Nennweite DN 100 über Rohrmuffe oder DALLMER HT/SML-Rohrverbinder am Hof-/Parkdeckablauf


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Hofabläufe, Parkdeckabläufe CO2 neutrale Website
427689809
10846160