INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Stabiles Leichtgewicht: neu entwickelte Beton-Fertigtreppe spart 20 % Material

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Stabiles Leichtgewicht: neu entwickelte Beton-Fertigtreppe spart 20 % Material

Für mehr Nachhaltigkeit

Die inneren Werte liegen oft im Verborgenen. Bei Betontreppen ist das auch so. Gewöhnlich gibt ihnen eine Stahlbewehrung aus Stäben und Matten ihre Stabilität. Dieses Grundgerüst wird dann verschalt und mit Beton ausgegossen. Das kann vor Ort auf der Baustelle passieren oder – wie bei Fertigteiltreppen – in der Fabrik.

Mit der Entwicklung der neuen Fertigteiltreppe „Eco Step“ hat die Dennert Baustoffwelt in Kooperation mit der BILSTEIN STEEL FIBER GmbH jetzt einen großen Schritt Richtung Nachhaltigkeit gemacht und den Ressourcenverbrauch um 20 Prozent reduziert.

Zur Bewehrung werden dort innovative, hochfeste STABILS-Stahlfasern (60 mm lang) verbaut, die im ganzen Beton dreidimensional verteilt sind. Auf einen Kubikmeter Beton kommen zwischen 25 und 30 Kilogramm Stahlfasern zum Einsatz – und damit deutlich weniger als bei einer konventionellen Bewehrung.

Diese Stahlfaser-Betonmischung weist eine ungewöhnlich hohe Festigkeit auf, so dass "Eco Step" nicht nur leichter, sondern auch schlanker ausfällt. So ist die Stärke der Laufplatte deutlich geringer als bei vergleichbaren Standardausführungen.

"Eco Step" verfügt über alle Vorteile, die der Betonfertigbau mit sich bringt: Zu 99 Prozent in der Fabrik produziert, kann die Treppe vor Ort sofort trocken und damit unabhängig von Witterungsverhältnissen verbaut werden. Nach der Montage ist sie sofort voll belastbar. Das beschleunigt den Baufortschritt enorm und sorgt für Terminsicherheit.

Es gibt "Eco Step" als geradläufige und gewendelte Treppe sowie in Sonderausführungen. Sie wird im Werk nach individuellen Bauherrenplänen gefertigt.

In Kombination mit DX-Fertigdecken von Dennert geht es beim Bau wie im Zeitraffer voran. Routinierte Montageteams verschrauben die Geschossdecke innerhalb weniger Stunden. Ist die Hälfte der Fläche montiert, kann die vorgefertigte Treppe sofort verbaut werden.

Die Umweltproduktdeklaration EPD (Environmental Product Declaration) der "Eco Step" soll nach Angaben der Dennert Baustoffwelt in Kürze verfügbar sein.

Auch für Ihr nächstes Projekt kommen leichte, nachhaltige "Eco Step" Fertigtreppen in Frage?
Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Stabiles Leichtgewicht: neu entwickelte Beton-Fertigtreppe spart 20 % Material CO2 neutrale Website
427699914
47408513