INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu dormakaba

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


OBJEKTREFERENZEN VON DORMAKABA

Rathaus Mannheim

Von Anfang an gestaltete Sicherheit.

Abtei Michaelsberg

Barrierefreie Zugangslösungen für die Abtei Michaelsberg

Wohnen an der Altmühl

In idyllischer Lage am Ufer der Altmühl setzt das mehrgeschossige Wohn- und Geschäftsgebäude mit seinen Terrassierungen neue städtebauliche Akzente. Die Kubatur ist in zwei Gebäudeteile gegliedert, die sich in die Maßstäblichkeit der „Spitalstadt“ einfügen. Die zentrale Lage schafft beste Rahmenbedingungen für hochwertiges Wohnen und Arbeiten.

Smart Campus: Unternehmenszentrale der Wiener Netze

Technologie von dormakaba im weltweit größten Gebäude nach Passivhausstandard

Apartmenthaus Tiegelstrasse, Essen

Ein ehemaliges evangelisches Gemeindehaus bildet den Kern eines neuen Wohnheims für Studierende in Essen. Der Bestand wurde so stark überformt, dass er kaum wiederzuerkennen ist - ein Aufwand, der sich lohnte, weil für einen Neubau an diesem Standort keine Baugenehmigung erteilt worden wäre.

Microapartments am Georgengarten, Hannover

Die Apartments am Lodyweg können bei Bedarf auch anderen Bevölkerungsgruppen angeboten werden, wie zum Beispiel älteren Menschen, Alleinlebenden oder Wohngruppen. Die Veränderung der Raumstruktur, etwa das Zusammenlegen mehrerer Einheiten, lässt sich dank der Ausführung sämtlicher Wohnungstrennwände in Leichtbauweise problemlos bewerkstelligen.

Vodafone Campus

Vodafone Campus: Anlagen von dormakaba tragen zur Nachhaltigkeit bei und sorgen für Barrierefreiheit und Komfort

Biotest AG, Dreieich

Sichere Arzneimittelherstellung bei Biotest dank umfassender Zutrittskontrolle

Elbphilharmonie

Elbphilharmonie Hamburg: Sicherer Zugang zum neuen architektonischen Wahrzeichen

Späth´scher Gutshof Ketzin / Havel

Der innerörtliche, denkmalgeschützte ehem. Späth'sche Gutshof, der 20 Jahre leer stand, wurde von der Stifterin Dr. Helga Breuninger saniert und als öffentlicher Bürgerplatz mit einem Gästehaus im alten Gutshaus, einem Wohn- und Geschäftshaus im ehem. Rinderstall und einem neuen Bistro "Cantina" zum neuen Zentrums Ketzin umgestaltet.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenzen von dormakaba CO2 neutrale Website
428147455
61396