INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Denkmalgerechte Aluminiumläden für das Seniorenheim Saint-Maur in Toulon

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Denkmalgerechte Aluminiumläden für das Seniorenheim Saint-Maur in Toulon

Ein architektonisches Referenzprojekt

Das Seniorenheim Saint-Maur in Toulon steht exemplarisch für die gelungene Verbindung von Denkmalschutz und moderner Gebäudetechnik. Die Sanierung der über 200 Fensterläden stellte höchste Anforderungen an Präzision, Materialwahl und gestalterische Sensibilität. Für Architekten war die Herausforderung, die historische Fassadenästhetik zu bewahren und gleichzeitig langlebige, wartungsarme Lösungen zu integrieren.

Maßgefertigte Aluminiumläden von EHRET

Die Wahl fiel auf maßgefertigte Aluminiumläden von EHRET, die in enger Abstimmung mit Inter Stores, einem erfahrenen EHRET-Top-Partner, entwickelt wurden. Die Läden wurden exakt nach historischem Vorbild gefertigt: abgeschrägte Lamellen, spezifischer Grünton (RAL 6019), detailgetreue Nachbildung der Holzmodelle – inklusive Anpassung an zahlreiche Rundbogenfenster.

EHRET ist einer der wenigen Hersteller, der durchbrochene Lamellen millimetergenau für gewölbte Fenster fertigen kann. So bleibt die charakteristische Fassadenstruktur erhalten und die Anforderungen der Denkmalpflege werden vollumfänglich erfüllt.

Optische Authentizität, funktionale Vorteile

Für Architekten besonders relevant: Die Aluminiumläden bieten nicht nur optische Authentizität, sondern auch funktionale Vorteile. Sie gewährleisten sommerlichen Wärmeschutz, natürliche Belüftung, Lichtregulierung und Privatsphäre.

Die Integration moderner Technik – wie einstellbare Drehverschlüsse zur Belüftung und ergonomische Griffe – erhöht die Nutzerfreundlichkeit, insbesondere für ältere Bewohner. Zubehörteile wie Scharniere und Befestigungen wurden farblich angepasst, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Die Montage erfolgte während des laufenden Betriebs, wobei die originalen Scharniere erhalten blieben. Jeder Laden wurde individuell vermessen und an die unterschiedlichen Achsabstände der historischen Fassade angepasst. Dank einer patentierten EHRET-Technik konnten die Läden von innen montiert werden, ohne Hebebühne und ohne Eingriff in die Bausubstanz – ein entscheidender Vorteil bei denkmalgeschützten Gebäuden.

Das Projekt Saint-Maur zeigt, wie durch die enge Zusammenarbeit zwischen Architekten, Fachbetrieben und Herstellern innovative Lösungen entstehen, die sowohl den architektonischen Wert als auch die Lebensqualität der Nutzer steigern.

EHRET bietet Architekten maximale Gestaltungsfreiheit bei gleichzeitiger Sicherheit in Bezug auf Denkmalschutz, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Dieses Projekt unterstreicht, wie moderne Aluminiumlösungen historische Bausubstanz respektvoll ergänzen und zukunftsfähig machen.

EHRET Aluminiumläden könnten auch für Ihr Projekt interessant sein?

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Denkmalgerechte Aluminiumläden für das Seniorenheim Saint-Maur in Toulon CO2 neutrale Website
432427057
48636057