INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Die Zukunft der Löschwasserbecken

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Die Zukunft der Löschwasserbecken

Das Komplettsystem von FRÄNKISCHE zur Löschwasserbevorratung – flexibel, robust und sicher dank Kunststoff.
Das Komplettsystem von FRÄNKISCHE zur Löschwasserbevorratung – flexibel, robust und sicher dank Kunststoff.
Flexibel, robust und sicher dank Kunststoff

Städte und Gemeinden stehen vor der Aufgabe, im Ernstfall schnell ausreichend Löschwasser bereitzustellen – bei knappen Flächen, komplexen Bauprojekten und hohen Anforderungen an die Betriebssicherheit.

Kunststoff‑Löschwasserbecken sind dafür eine smarte Lösung: Sie lassen sich platzsparend unterirdisch einbauen, bei Bedarf unter Parkplätzen oder Verkehrsflächen. Dank der modularen Bauweise lassen sich die RigoCollect Speicher in nahezu allen erdenklichen Geometrien verwirklichen.

FRÄNKISCHE vereint diese Vorteile in einem System, das von der Speicherung bis zur Entnahme durchdacht ist.

FRÄNKISCHE bietet ein komplettes System für die Löschwasserbevorratung und -nutzung: Der Entnahmeschacht QuadroTake ergänzt den unterirdischen RigoCollect Löschwasserbehälter.
FRÄNKISCHE bietet ein komplettes System für die Löschwasserbevorratung und -nutzung: Der Entnahmeschacht QuadroTake ergänzt den unterirdischen RigoCollect Löschwasserbehälter. © FRÄNKISCHE

Grundelement für die gedichteten RigoCollect Anlagen sind die vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) zertifizierten Rigolenfüllkörper Rigofill inspect. Durch die Ummantelung der Anlagen entsteht ein vollständig geschlossener, unterirdischer Speicher – wahlweise für die Löschwasserbevorratung, die Regenrückhaltung oder die Regenwassernutzung.

Ein zentrales Plus: Der integrierte Inspektionstunnel ermöglicht die durchgängige Kontrolle per Kamera – auch im befüllten Zustand. So behalten Betreiber die Anlage jederzeit im Blick und können die Inspektion planbar durchführen.

Der Einsatz von Kunststoff-Löschwasserbecken (statt Beton oder Stahl) bringt klare Vorteile: korrosionsfrei, alterungsbeständig, geringer Erdaushubaufwand. Die modulare Bauweise ermöglicht zudem eine individuelle Gestaltung in Länge, Breite und Höhe sowie flexible Einbaumöglichkeiten – sogar unter Verkehrsflächen bis Belastungsklasse SLW 60. Das Ergebnis: kurze Bauzeiten und ein schneller Wechsel in den sicheren Betrieb.

Löschwasserentnahmeschacht QuadroTake
Löschwasserentnahmeschacht QuadroTake © FRÄNKISCHE

Damit Löschwasser im Ereignisfall zügig verfügbar ist, braucht es eine verlässliche Entnahmestelle. Hier setzt der QuadroTake Entnahmeschacht an: Er wird passgenau in die RigoCollect Anlage integriert und bündelt alle Funktionen für eine sichere Löschwasserentnahme. Dazu gehören unter anderem Saugrohr, Überflursauganschluss, sowie eine geeignete Belüftereinheit. Höhen lassen sich über Schachtaufsetzrohre anpassen.

Typische Anwendungsfelder reichen von kommunalen Liegenschaften – etwa Schulen, Kindertagesstätten, Sportstätten oder Bauhöfen – über Industrie‑ und Gewerbegebiete bis hin zu innerstädtischen Quartieren.

Dort, wo offene Löschteiche keinen Platz haben oder wo bestehende Netze zusätzliche Sicherheit benötigen, schafft RigoCollect mit QuadroTake eine kompakte, technisch saubere Lösung.

Die Vorteile auf einen Blick
  • Modulares Komplettsystem aus einer Hand

  • Ideale Inspizierbarkeit auch im befüllten Zustand

  • DIBt Bauartgenehmigung

Beim Brandschutz ist höchste Sicherheit auch höchste Priorität. Das Komplettsystem stellt sicher, dass alles zusammenpasst und gewährleistet eine problemlose Abnahme und Funktion. Dazu gehört nicht nur der Rigofill inspect sondern auch der QuadroTake als Entnahmeschacht nach DIN 14230 mit integrierter Belüftung sowie die höchste Qualität der gedichteten Anlagen.

Weitere Informationen unter www fraenkische.com oder hier anfordern!

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Die Zukunft der Löschwasserbecken CO2 neutrale Website
429614256
48596292