INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Patentierte Übergänge bei Frischbetonverbundfolien

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Patentierte Übergänge bei Frischbetonverbundfolien

FRANKOSIL 1K FBV von FRANKEN SYSTEMS dichtet an Stoß- und Nahtstellen der Folie sowie an Übergängen von Sockeln und Fundamenten optimal ab – auch auf mattfeuchten Untergründen.
FRANKOSIL 1K FBV von FRANKEN SYSTEMS dichtet an Stoß- und Nahtstellen der Folie sowie an Übergängen von Sockeln und Fundamenten optimal ab – auch auf mattfeuchten Untergründen.
FRANKOSIL® 1K FBV von FRANKEN SYSTEMS: universell und nachhaltig

Frischbetonverbundfolie auf Basis von FPO, PVC, Bitumen etc. stehen seit den letzten 10 Jahren für eine neue Generation der Bauwerksabdichtung und sind aus der Abdichtungswelt nicht mehr wegzudenken.

Die große Herausforderung bei den FBV-Systemen sind neben der Planung, die Ausführungen der Detaillösungen bei den kritischen Übergängen wie dem Schalungsvorsprung, beim Übergang von der Bodenplatte zur Wand, die Ankerlöcher und der Übergang auf die Sockelabdichtung. FRANKOSIL 1K FBV ist mit nahezu allen am Markt verfügbaren FBV-Abdichtungsbahnen im System ge­prüft nach DBV-Heft 54. Von Systemlieferanten werden als Lösung Dichtbänder und 2K Epoxidharzkleber empfohlen. Dies kann aber im Hinblick auf nachhaltige Aspekte, schlechte Wetter­be­din­gungen unter +5 °C und Feuchtigkeit, zu Ein­schrän­kungen führen.

Patentschutz für jegliche Anschlüsse auf FBV mit SMP-Systemen

FRANKEN SYSTEMS hat sich dieser Problematik bereits vor 10 Jahren angenommen und ihre Systemlösung mit der 1K SMP-Technologie für diese Übergänge der FBV-Abdichtung 2015 patentieren lassen.

Bei einer 2,1 mm dicken Abdichtungsstärke liegt der sd-Wert von FRANKOSIL 1K FBV bei 1.81 m.
Bei einer 2,1 mm dicken Abdichtungsstärke liegt der sd-Wert von FRANKOSIL 1K FBV bei 1.81 m. © FRANKEN SYSTEMS
Das meint der Fachmann

FRANKOSIL 1K FBV ist universell einsetzbar und haftet auf vielen Bahnen aus FPO/TPO, PVC oder EPDM sowie Fensterprofilen mit dem 2-komponentigen Multi Kunststoff Primer PR115. Die Flüssig­ab­dichtung kann auch auf mattfeuchtem Betonuntergrund ohne Grundierung appliziert werden. Zudem ist die Verarbeitung bei Temperaturen von –5 °C bis +50 °C möglich.

„Unsere 1-komponentige Flüssigabdichtung auf Basis von SMP ist einfach, schnell und sicher anzuwenden. Misch- und Ver­arbei­tungs­fehler sind für Verarbeiter ausgeschlossen“, erklärt Volker Kramer von FRANKEN SYSTEMS. Ein weiteres Merkmal sei, dass bei einer 2,1 mm Abdichtungsstärke der sd-Wert von FRANKOSIL 1K FBV kleiner als 2 m ist und entsprechend für den Anschluss an Holzbauten besonders geeignet ist.

In Kombination mit FRANKOSIL SPEEDFIX (Spachtelmasse) können alle Un­eben­heiten im Untergrund ausgeglichen werden. Es kann frisch in frisch mit FRANKOSIL 1K FBV weitergearbeitet werden.

Die europaweit patentierte Anwendung von FRANKOSIL 1K FBV für die Stoffgruppe SMP ist universell einsetzbar, geruchsneutral und trägt das Siegel EMICODE EC1PLUS.
Die europaweit patentierte Anwendung von FRANKOSIL 1K FBV für die Stoffgruppe SMP ist universell einsetzbar, geruchsneutral und trägt das Siegel EMICODE EC1PLUS. © FRANKEN SYSTEMS
Umwelt- und verarbeiterfreundlich

FRANKOSIL 1K FBV ist geruchsneutral in der Anwendung und zerti­fiziert nach EMICODE EC1PLUS für höchste, internationale Stan­dards. FRANKEN SYSTEMS trägt als Produzent das euro­päische Patent für die nachhaltige Werkstoffgruppe der silan­termi­nierten Polyurethane (SMP) in Verbindung mit Frischbetonverbundfolie.

Die Auszeichnung mit dem QNG-Ready Siegel vom Sentinel-Haus Institut unterstreicht das Engagement von FRANKEN SYSTEMS für eine gesunde Wohn- und Arbeitsumgebung. Durch dieses Siegel wird nicht nur der Weg für eine QNG-Zertifizierung geebnet, sondern auch die Möglichkeit einer Förderung durch die KfW eröffnet. Darüber hinaus erfüllt FRANKOSIL 1K FBV die strengen Anforderungen des aktuellen Kriterienkatalogs der DGNB und hat hierbei die höchste Qualitätsstufe erreicht. Diese Anerkennung bestätigt die Position von FRANKEN SYSTEMS als Vorreiter in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger und nachhaltiger Abdichtungslösungen.

Das klingt auch für Ihr Projekt interessant?

Nutzen Sie gerne das Kontaktformular, um ganz einfach weitere Informationen anzufordern!

Besuchen Sie uns auch unter www.franken-systems.de.

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Patentierte Übergänge bei Frischbetonverbundfolien CO2 neutrale Website
427875013
46771205