INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu REVOPUR®-Balkon- und Terrassensanierung

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


REVOPUR®-Balkon- und Terrassensanierung

Alte Terrassen, Balkone, Loggien oder Parkdecks sind häufig verschlissen. Neben ästhetischen Mängeln sind es vor allem Undichtigkeiten, die schnelle aber dauerhaft funktionssichere Lösungen zur Abdichtung der Flächen und Anschlüsse erfordern. Das Abdichtungssystem REVOPUR® von FRANKEN SYSTEMS ermöglicht Architekten besonders praxisgerechte und auch auf problematischen Untergründen sichere Abdich­tungs­lösungen.

Im REVOPUR® Abdichtungssystem finden sich aufeinander abgestimmte Reiniger, Grundierungen, Primer, Vliese und die eigentliche 2K-Abdichtung REVOPUR®. Mit dem Verzicht auf Lösemittel, Weichmacher und einer Vielzahl kennzeichnungspflichtiger Inhaltsstoffe setzt FRANKEN SYSTEMS neue Maßstäbe zum persönlichen Schutz von Verarbeitern, Nutzern und der Umwelt. Flüssigkunststoffe von FRANKEN SYSTEMS erreichen im Hinblick auf Emissionen die Grenze des technisch Machbaren. Sie wurden mit dem EC1Plus-Siegel für strengste Emissions­ansprüche ausgezeichnet.

Die Listung in den Datenbanken der DGNB oder der SHI-Produktpass vom Sentinel Holding Institut (SHI) er­leich­tern Architekten die Einreichung von Gebäudezertifizierungen wie z. B. QNG, DGNB, BNB, BREEAM oder EU-Taxonomie und belegen die Produktqualitäten anhand geprüfter Standards.

Ein Sanierungsbeispiel

© andreasbuecker.de
Abdichtung

Der verschlissene Fliesenbelag wurde bis zur Betontragdecke entfernt. Zur Vorbehandlung kann der Untergrund je nach Zustand abgestrahlt, abgefräst oder abgeschliffen werden. Der tragfähige Untergrund wurde an­schlie­ßend gereinigt und mit dem Primer PR100 als Haftvermittler grundiert. Dieser kann bereits nach 90 Minuten überarbeitet werden.

Das einzulegende Vlies wurde zugeschnitten; es gewährleistet im weiteren Verlauf eine gleichmäßige Schicht­dicke der Abdichtung. Für einen sauberen Abschluss wurde der abzudichtende Bereich mit Klebeband ab­ge­klebt. Aus optischen und technischen Gründen soll das Klebeband ca. 5 mm über den äußeren Rand des Polyestervlieses angebracht werden.

Nach dem Mischen der zwei Komponenten der Abdichtung REVOPUR WP200 legten die Verarbeiter das Vlies falten- und hohlraumfrei in die frische, gleichmäßig mit der Rolle aufgebrachte Abdichtung ein und rollten es an. Abschließend konnte der Rest der vorgegebenen Menge Abdichtung von ca. 3 kg/m2 aufgetragen werden.

Vorher.
Vorher. © andreasbuecker.de
Nachher.
Nachher. © andreasbuecker.de
Oberflächengestaltung

Aus einer Vielzahl an unterschiedlichen Oberflächenbelägen wählte die Bauherrenschaft das System WSP 10 mit Colorchips. Hier wird auf der fertiggestellten Abdichtung die 3-komponentige, lichtechte, lösungsmittelfreie, schnellhärtende Nutz- und Ausgleichsschicht REVOPUR® TC330 aufgebracht. Diese ist in zahlreichen Farb­varianten lieferbar und erhöht die Belastbarkeit und Rutschhemmung.

In die noch nasse Schicht wurden REVOPUR Colorchips eingestreut. Auch hier konnte die Bauherrenschaft aus einer Vielzahl von Farben auswählen. Mit den REVOPUR Beschichtungs- und Abdichtungslösungen werden Balkone und Terrassen als wertvolle Lebensräume zuverlässig, dauerhaft und nachhaltig geschützt.

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - REVOPUR®-Balkon- und Terrassensanierung CO2 neutrale Website
427875022
46771207