INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Die nachhaltigste Hochschule in den Niederlanden

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Die nachhaltigste Hochschule in den Niederlanden

Die begrünte Fassade dient der Isolierung.
Die begrünte Fassade dient der Isolierung.
Spürbar gutes Lernklima und modernster Brandschutz

Die Aeres University of Applied Sciences erzeugt ihren Strom auf dem Flevo-Campus in Almere mit eigenen Sonnenkollektoren und nutzt Fassadenbegrünung als Isolierung. In der Hochschule soll ein optimales Lebens- und Lernklima für alle Benutzer spürbar sein. Die Sicherheit ist ein weiterer wichtiger Baustein, der entscheidend zum Wohlbefinden innerhalb eines Gebäudes beiträgt. Für den Brandschutz setzt die Hochschule auf modernste Technik von Hertek.

Das Kernstück in der Hochschule ist die Brandmelderzentrale Penta 6000. An sie sind auf dem gesamten Gelände etwa 500 Komponenten angeschlossen. Das CoreProtocol sorgt dafür, dass alle Informationen besonders schnell und zuverlässig fließen. Es ist speziell auf Applikationen mit besonders vielen Teilnehmern ausgerichtet.

Die Brandmelderzentrale Penta 6000 ist besonders gut für die schnelle und differenzierte Kommunikation mit möglichst vielen Teilnehmern geeignet.
Die Brandmelderzentrale Penta 6000 ist besonders gut für die schnelle und differenzierte Kommunikation mit möglichst vielen Teilnehmern geeignet. © Hertek

Brandschutzelemente sind sowohl an frei zugänglichen als auch an schwer erreichbaren Orten wie Aufzugsschächten oder abgeschlossenen Räumen im Gebäude untergebracht. Die Brandmelderzentrale muss die Komplexität verwalten und gleichzeitig möglichst intuitiv zu bedienen sein.

Innovative Vielfalt in der Hochschule

Während Besucher in Gebäuden normalerweise weder von der Energieerzeugung noch von Nachhaltigkeitsmaßnahmen direkt etwas spüren, ist dies in Almere bewussst anders.

So ist der Wandel zu mehr Nachhaltigkeit an vielen Stellen in der Hochschule direkt erlebbar und steigert das Wohlbefinden.

Sichere Brandschutzelemente und möglichst viel Natur ergänzen sich in der nachhaltigsten Hochschule der Niederlande.
Sichere Brandschutzelemente und möglichst viel Natur ergänzen sich in der nachhaltigsten Hochschule der Niederlande. © Aeres Hogeschool

Nachhaltigkeit bei Hertek

Nicht nur in Bauprojekten spielt der umfassende Umweltschutz eine immer wichtigere Rolle. Auch bei Hertek werden die Abläufe immer nachhaltiger und damit gleichermaßen die ausgelieferten Brandschutzlösungen. Seit 2019 ist das Unternehmen dem Einsparen von Energie verpflichtet. Gleichzeitig soll der CO2-Ausstoß sinken und das gesamte Verpackungsmaterial reduziert werden. Ein aktives Management der Abfallströme sorgt dafür, die Auswirkungen des Geschäftsbetriebes auf die Umwelt zu mindern.

Die Hertek-Zentrale in den Niederlanden erfüllt das Energielabel A, ist durch den Betrieb einer Wärmepumpe komplett gasfrei und wird vollständig mit energieeffizienten LED beleuchtet. Seit dem 1. Januar2024 stammt der Strom zudem zu 100 % aus Windkraft.

Apollo Fire Detectors, der Hauptlieferant der Brandmeldekomponenten, gehört seit August 2025 zu den global nachhaltigsten Unternehmen. Dies belegt der Platinstatus der Nachhaltigkeitsratingagentur ecovadis.

Sie möchten weitere Informationen?

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Die nachhaltigste Hochschule in den Niederlanden CO2 neutrale Website
436599411
47791547