INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Alles fließt ab

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Alles fließt ab

Ästhetische Entwässerung der Staffelgeschosse über Loro-X-Duostream Kaskadenentwässerung: Es genügt je ein Strang für Haupt- und Notentwässerung über alle Geschosse. Die Fallleitung wird so zum gestalterischen Merkmal.
Ästhetische Entwässerung der Staffelgeschosse über Loro-X-Duostream Kaskadenentwässerung: Es genügt je ein Strang für Haupt- und Notentwässerung über alle Geschosse. Die Fallleitung wird so zum gestalterischen Merkmal.

Kaskadierend angeordnete Dachterrassen erforderten bei einem Mehrfamilien-Wohnhaus in Bad Honnef eine weitsichtige Entwässerungs-Lösung: Trotz der versetzten Anordnung sollten die Fallleitungen harmonisch zur Architektur passen. Die unabhängigen Fließwege für die Haupt- und die Notentwässerung waren selbst­verständlich ebenso einzuhalten. Die Planer entschieden sich für das Kaskadenentwässerungssystem Loro-X-Duostream. Es funktioniert mit nur je einem Strang für die Haupt- und Notentwässerung über alle Geschosse. Der Neubau in Bad Honnef zeigt so, dass sich eine anspruchsvolle Optik und Wirtschaftlichkeit nicht ausschließen.

Für die sichere Flachdachentwässerung werden zwei Entwäs­serungswege benötigt: Hauptentwässerung in die Grundleitung und Notentwässerung ins Freie. Bei der herkömmlichen Kaskaden- und Staffel­geschoss­ent­wässe­rung erhöht sich dabei die Anzahl der Fallleitungen mit jedem Geschoss. Die Loro-X Duostream Entwässerung setzt auf das bewährte Rohr-in-Rohr-Prinzip von Loro und verbindet Haupt- und Notentwässerung in einem Ablauf mit zwei unabhängigen Fließwegen. Dabei wird die von den oberen Geschossen kommende Sammel­leitung mit drückender Freispiegelströmung durch den Mehrgeschossablauf geführt.

Mehrfamilienhaus in Bad Honnef

Der Duostream: Über die Horizontale fließen Haupt- und Notentwässerung in unabhängigen Leitungen.
Der Duostream: Über die Horizontale fließen Haupt- und Notentwässerung in unabhängigen Leitungen. © LOROWERK K.H.Vahlbrauk GmbH & Co.KG

Zwischen Fachwerkhäusern und weitläufigen Parkanlagen schmiegt sich das Mehrfamilienhaus in das Straßen­bild in Bad Honnef. Die kleine Stadt in Nordrhein-Westfalen lockt mit gemäßigten Temperaturen – verzeichnet jedoch selbst in den trockensten Monaten noch starke Niederschläge (Quelle: Climate-Data.org). Daher galt es hier, eine sichere und zur Architektur passende Entwässerung umzusetzen. Die Planer wählten die Kaskaden­lösung Loro-X Duostream. Dabei wirken die eingesetzten feuerverzinkten Stahlabflussrohre als Teil der Archi­tek­tur und betonen die Gliederung der einzelnen Wohneinheiten – elegant und zurückhaltend passen sie sich so optisch dem architektonischen Gesamtbild an. So wurden auch die architektonischen Besonderheiten der idyl­lischen Kleinstadt aufgegriffen: Auch bei verwinkelten Fachwerkhäusern mit unterschiedlich terrassierten Flächen arbeitet das Entwässerungssystem von Loro einwandfrei.

Die außenliegende Leitung ist aus feuerverzinktem Stahl gefertigt und dadurch sehr robust. Das bietet lang­fristig Schutz vor Verwitterung oder mechanischen Schäden. Gemeinsam mit Loro erfolgte zudem die Berech­nung der notwendigen Abfluss­leistung.

Niederschlag – Herausforderung für die Dachentwässerung

Starkregen mit heftigen Niederschlägen stellen Bauherren und Architekten vor große Herausforderungen. Meteorologische Prognosen tragen nicht zur Entspannung bei: Aufgrund der globalen Erwärmung ist mit einer erheblichen Zunahme von Starkregenereignissen zu rechnen. Insbesondere Flachdächer, deren Entwässerung nicht reibungslos funktioniert, sammeln in kurzer Zeit so viel Wasser an, dass die gesamte Dachkonstruktion gefährdet ist. Eine Notentwässerung sollte daher immer vorgesehen werden.

Mit der Loro-Kaskadenentwässerung ist die Entwässerung der Staffelgeschosse sicher, dauerhaft und ästhetisch gelöst.“

Stefan Kruska, Kruska-Industrievertretung, Rösrath

Bautafel: Mehrfamilienwohnhaus, Bad Honnef (2020)

Bauherr: Rhegio GmbH & Co. KG, Bonn

Architekt: Pilhatsch. Partner Architekten, Bonn

Dachentwässerung: Kaskadenentwässerung Loro-X Duostream, Loro, Bad Gandersheim

Verarbeiter: Dirk Frohn, Bedachungen Ludwig GmbH, Niederkassel

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Alles fließt ab CO2 neutrale Website
428467220
48459098