INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Paul Bauder

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


OBJEKTREFERENZEN VON PAUL BAUDER

Gesund Wohnen & Bauen mit Strohballen - Strohballenhaus in NRW

Dieses besondere Einfamilienhaus besticht durch seine konsequente natürliche Bauweise auf höchstem Niveau. Die Außenwände mit Strohballendämmung wurden bereits im Zimmereibetrieb fertig hergestellt, so daß ein schneller und trockener Aufbau garantiert werden konnte. Die Eisspeicherheizung in diesem Haus ist extrem innovativ und energieeffizient.

K47_Wohnen in der Kirche

Umbau und Erweiterung eines ehemaligen Kirchengebäudes in Kreuzberg zu einem Wohnhaus für eine Baugruppe

Mehrfamilienhaus Kiefernstraße 19

Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus mit 9 Wohneinheiten mit Tiefgarage an einer Spielstraße.

Thyssenkrupp Testturm, Rottweil

Der thyssenkrupp-Testturm in Rottweil ist ein ganz besonderes Bauwerk: Auf 246 Metern bietet er zwölf Testschächte für Aufzüge und zudem Konferenzräume mit einmaliger Aussicht. Es kamen auf rund 700 Quadratmetern die Teppichfliesen DESSO Pure EcoBase® zum Einsatz.

Neubau Kletterhalle B12 mit Präventionssporthalle in Tübingen

DAV Sektion Tübingen und die Präventionssportgruppen Tübingen haben sich zusammengeschlossen, um den Raumbedarf beider erstellen zu können. In den Neckarauen Tübingens am Rande des Industriegebiets „Unterer Wert“ fand sich das passende Grundstück, das Bauvorhaben wurde von der Stadt Tübingen unterstützt.


Neubau interkommunale Sporthalle Eschenbach

Neubau einer Interkommunalen Sporthalle. Besonderheiten sind die vorvergraute Holzfassade, die großflächigen Verglasungen im Erdgeschossbereich des Gebäudes und ein umlaufendes Profilglasband oberhalb der Sportfelder. Der Einsatz eines graudurchgefärbten Bucheparkettsportbodens verleiht der Halle im Inneren eine architektonisch wertige Ausstattung.


Quartier am Beutlerpark

2 Mehrfamilienhäuser mit gemeinsamer Tiefagarage

Zentrum für mikrobielle Genomforschung (Forschungszentrum C_FunGene), Universität Greifswald

Zentrum für mikrobielle Genomforschung (Forschungszentrum C_FunGene), Universität Greifswald, Zertifizierung BNB Silber
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenzen von Paul Bauder CO2 neutrale Website
428289565
65948