Die Effenca HT nutzt als Kältemittel Propan (R290). Mit den Leistungsstufen von 20 bis 30 kW übernimmt sie gleichzeitig die hygienische Warmwasserbereitung. Die Effenca MT mit dem Kältemittel R32 ist mit ihren Leistungsstufen von 20 bis 40 kW in der Lage, den kompletten Wärmebedarf des Gebäudes zu übernehmen. Beide Modelle können auch im Sommer dank integrierter Kühlfunktion für ein angenehmes Raumklima sorgen.
Auch in Hybridsystemen mit Spitzenlastkessel ist die Effenca stark: Dank des Hybridkaskadenreglers MiTera Plus kann sie in Kaskaden mit bis zu acht Geräten eingesetzt werden.
Die Effenca HT nutzt das natürliche Kältemittel R290. Mit einem Global Warming Potential (GWP) von unter 3 ist das als Propan bekannte Kältemittel eines der umweltfreundlichsten auf dem Markt.
Mit Vorlauftemperaturen von bis zu 80 °C ist ein monovalenter Betrieb der Wärmepumpe Effenca HT auch in weniger gut gedämmten Gebäuden inklusive Warmwasserbereitung möglich. Besonders praktisch: Bestehende Heizkörper sind weiter nutzbar und ein Umbau auf Flächenheizungen nicht nötig. Mit Fancoils bzw. Deckenkassetten kann die Effenca kühlen sowie mit Flächenheizungen oder BKT zur passiven Kühlung (Temperierung) eingesetzt werden.
Die Wärmepumpen Effenca MT und HT lassen sich dank der gemeinsamen Regelungsplattform ebenfalls in ein Wärmepumpen-Hybridsystem integrieren. Weitergehende Informationen dazu sowie zu unseren Wärmepumpen-Reglern finden Sie in unserer →Broschüre.
Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
Leiser Betrieb, ErP-Schallleistungspegel von 65 dB(A)
Geringer Platzbedarf und geringes Gewicht
Optimiert für Hybridsysteme mit Gas-Brennwert-Spitzenlastkesseln oder BHKW
Stufenlose Modulation von 13 bis 100 %
Einfache Installation und komfortable Bedienung
Version MT 20, 26, 33 und 40 kW (Vorlauf Heizbetrieb 25 – 60 °C; Kühlbetrieb 7 – 18 °C)
Version HT 20 und 30 kW (Vorlauf Heizbetrieb 25 – 80 °C; Kühlbetrieb 7 – 18 °C)
Kaskaden mit bis zu acht Geräten möglich
Das Team der Anlagentechnik bei Remeha begleitet Sie von Beginn an durch Ihr Heizungsprojekt.