INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Roto Flachdachausstiege: Optisch ansprechend, vollumfänglich funktional

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Roto Flachdachausstiege: Optisch ansprechend, vollumfänglich funktional

Jedes Flachdach profitiert von einer Zugangsmöglichkeit, zum Beispiel für die Laubentfernung im Frühjahr, für den Funktionstest von Solaranlagen oder für andere regelmäßige Wartungs- und Servicearbeiten. Mit einem Roto Flachdachausstieg (FDA) gelingt die Umsetzung ganz ohne störende Elemente an der Fassade – er macht den Aufstieg aufs Dach besonders komfortabel.

Die Vorteile eines Flachdachausstiegs liegen auf der Hand: Im Vergleich zu Treppenkonstruktionen an der Außenfassade sind sie optisch unauffällig in das Dach integrierbar, im Gegensatz zu einem Treppenhaus sparen sie Platz. Und: Sie sind, gerade im gewerblichen Umfeld, im Sinne der Sicherheit nicht für jedermann erreichbar. Für Planer und Architekten sind sie damit eine echte Alternative – auch, weil sie die Vorgaben verschiedener Landesbauordnungen wie in Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg oder Bayern erfüllen.

Premiumqualität in vielen Ausführungen

Roto Frank Treppen bietet Flachdachausstiege in verschiedenen Varianten und Ausführungen, die individuellen Anforderungen und Bausituationen gerecht werden.

  • Flachdachhaube: Soll ein alter FDA saniert werden, dient die witterungsbeständige Flachdachhaube als optimale Austauschlösung. Auch ein neuer Ausstieg ohne Bedarf einer Treppe lässt sich durch eine Flachdachhaube schnell und einfach umsetzen.


    Tipp: Bei Bedarf bietet Roto eine zweiteilige Sprossenleiter zusätzlich an.

  • Flachdachausstieg Designo: Der FDA des Typs Designo wird mit Holzleiter ausgeliefert, die über einen Handlauf und stabile Trittstufen verfügt. Die Lösung ist schlagregendicht, wasserabweisend und bedient sich einer 6-Punkt-Fensterverriegelung für maximale Sicherheit.

  • Flachdachausstieg Ecco: Mit dem Flachdachausstieg Ecco zieht hohe Energieeffizienz ins Dach. Dafür nutzt die Lösung das sogenannte Klima-Dicht-System. Der sichere Aufstieg gelingt über eine Scherentreppe mit stabilen Alu-Profilstufen.

  • Flachdachausstieg Exklusiv: Eine einfach herausziehbare Scherentreppe, stabile Stufen, ein Fenstergriff zum Öffnen und Schließen und moderne Technologien für die Dichtigkeit und Wetterfestigkeit zeichnen den Flachdachausstieg Exklusiv aus.

  • Comfort Flachdachausstieg Elektro: Diese Lösung bietet maximalen Komfort dank elektrisch bedienbarer Scherentreppe und Lukendeckel. Zudem lässt sich die Wärmedämmung im Deckel an die gewünschte Isolierstärke anpassen.

Montagefreundlich und energieeffizient

Alle Roto Flachdachausstiege sind für verschiedene Raumhöhen verfügbar und werden nahezu einbaufertig und mit Profi-Einbaupaket ausgeliefert. So kann ein Dachprofi die Lösung schnell und einfach montieren. Besonders wertvoll sind die hochwertigen und damit langlebigen Materialien sowie die vormontierte Wärmedämmung in den Lukendeckeln. Sie trägt zu hervorragenden Energiewerten bei. Neben Standardmaßen lassen sich außerdem Maßanfertigungen umsetzen, um größere Öffnungslängen und -breiten zu realisieren.

Weitere Informationen: www.roto-treppen.com/de/dst/profi/flachdachausstiege

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Roto Flachdachausstiege: Optisch ansprechend, vollumfänglich funktional CO2 neutrale Website
428154488
47604162