INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu SAINT-GOBAIN ISOVER

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


OBJEKTREFERENZEN VON SAINT-GOBAIN ISOVER

Umbau und Neubau in der Berliner Knaackstraße 92

Inmitten eines Denkmal-Ensembles im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg zwischen dem Kollwitzplatz und der namhaften „Kulturbrauerei“, hat unser Büro von 2015 - 2020 eines der letzten noch nicht sanierten Häuser aus der Berliner Gründerzeit komplett umgebaut

Kliniken Dr. Erler in Nürnberg: Aufstockung mit Burgblick

Die Kliniken Dr. Erler liegen am westlichen Rand der Nürnberger Innenstadt. In mehreren Baustufen hat das Architektenteam von Krampe Schmidt den Gebäudekomplex in den vergangenen rund 25 Jahren umgebaut und erweitert. Zu den jüngsten Erweiterungsmaßnahmen zählt die 2021 fertiggestellte Aufstockung des Krankenhauses.

StudierQuartier im WissenschaftsPark

Im Osnabrücker WissenschaftsPark wurde dieses einzigartige Studentenwohnheim in 18 Monaten Bauzeit errichtet. Die innovative Fassade aus Keramik-Stabziegeln schmiegt sich wellenförmig um das hochgedämmte Plusenergiegebäude und stellt mit ihrer Farbigkeit den Bezug zur Natur und zur Wissenschaft her.

Obing Ortnerhof

Umfassende Sanierung, sowie Um- und Ausbau eines der größten erhaltenen, denkmalgeschützen Vierseithof-Anlagen in Bayern zu einem Wohnquartier mit zeitgemäßem Komfort.

Dachgeschossausbau im bestehenden Wohn- und Geschäftshaus

Dachgeschossausbau in einem bestehenden Wohn- und Geschäftshaus

Lippewohnpark Lünen

Der Lippewohnpark in Lünen wurde als ein grünes, zentrumsnahes Wohnquartier mit acht Gebäuden geplant. Das 13.300 Quadratmeter große Grundstück befindet sich direkt am Flusspark Lünen. Entlang des Hochufers entstanden sechs der Häuser als fünf- bis sechsgeschossige Stadtvillen. Die beiden Gebäude im nördlichen Teil wurden als Solitäre ausgebildet.

1701-GES Umbau Orthopädiegeschäft zur gläsernen Werkstatt mit Showroom

... Schuster bleib bei deinen Leisten >>> Umbau eines Orthopädiegeschäftes zur gläsernen Werkstatt mit Showroom

geschickt eingefädelt - EFH als Lückenbebauung

"geschickt eingefädelt" - Eine moderne Lückenbebauung mit regionaler Identität.

Jugend- und Bürgerhaus Flamingoweg

Das bestehende Jugendhaus wurde baulich arrondiert und zum generationsübergreifenden Jugend- und Bürgerhaus erweitert. Eine breite Sitztreppe überbrückt die Topographie und bildet ein kommunikatives Auditorium im Freien. Im Gebäude findet jede Generation ihre eigene Rückzugsnische und doch gibt es auch reichlich Raum für Begegnungen.

Ausblick ins Grüne

Ausblick ins Grüne - Das Ziel der Modernisierung einer Dachwohnung im Außenbereich war, den herrlichen Ausblick auf Felder und Wiesen freizugeben und durch eine große und lange Gaube mehr Wohnraum zu schaffen.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenzen von SAINT-GOBAIN ISOVER CO2 neutrale Website
427985653
65361