INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Schüco International

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


OBJEKTREFERENZEN VON SCHÜCO INTERNATIONAL

Huntepanorama

Das Haus „Huntepanorama“ zeigt sich in ausgewogenen Proportionen und einem geschlossenen Erscheinungsbild.

Wohnhaus in Brettheim

intelligent und transparent, Wohnhaus mit integriertem Büro

Zweigeschossiges Einfamilienhaus

2- geschossiges Einfamilienhaus mit strikter Nord- Süd- Ausrichtung. Vollverglasung der Südseite, völlig Schließung der Nordseite. Großzügige Schiebetüren erlauben einen direkten Zugang zum Garten. Stahlkonstruktion auf der Südseite für den Balkon und die Verschattungseinheiten (Sonnensegel). Der Innenraum wurde als Raumkontinuum ausgebildet.

Haus 3

Durch die intensive Auseinandersetzung mit dem gültigen Bebauungsplan und eine intelligente Interpretation der Vorschriften wurde ein skulpturaler Baukörper entwickelt, dessen Positionierung auf dem Grundstück differenzierte Außenräume schafft. Das offene Raumkontinuum im Inneren lebt von spannungsreichen Kontrasten und Blickbeziehungen.

Haus D

„Am liebsten würden wir unmittelbar im Garten und in der Natur leben.“ Dieser Wunsch der Bauherrn war Ausgangspunkt für den Entwurf des Wohnhauses mit Einliegerbüro, das in einem dicht besiedelten Wohngebiet vor den Toren von Köln realisiert werden sollte.

Kopfbauten Weltquartier Wilhelmsburg

Im Rahmen der IBA 2013 entwickelt sich im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg das Weltquartier – ein Modellprojekt für interkulturelles und zukunftsfähiges Wohnen. Die traditionelle Arbeitersiedlung wurde durch zwei skulpturale Klinker-Kopfbauten ergänzt. Entstanden ist ein Wohnmix mit 75 energieeffizienten und öffentlich geförderten Wohneinheiten.

Wohn- und Geschäftshaus Wettinstraße Borna (MWB)

Die Baulücke wird im Grunde geschlossen um den Platzcharakter zu stärken und die ruhige Hofsituation zu schützen. Über asymmetrische Erkerausbildungen, die sich aus der Verflechtung der verschiedenen Baufluchten der Nachbarbebauung ergeben, öffnen sich die Wohnungen wechselseitig in Ost- und Westrichtung.

Wohnen auf der Platte

Winterhude 22303 / „Wohnen auf der Platte“ Quartiersentwicklung Geibelstraße/Barmbeker Straße Baufeld A / Neubau von drei Wohnzeilen mit Mietwohnungen und eines Nahversorgungszentrums im Sockel

haus GTO

Neubau eines Ein-Familienwohnhauses mit Garage

Haus H - Musikerviertel

Die Gebäudeform ergibt sich aus der Stapelung verschiedener Kuben, die jeweils die unterschiedlichen Wohnbereiche beherbergen. Mit Tiefhof, Erdgeschossterrassen und Aussichtsbalkon im OG besitzen alle Nutzungen einen direkten Bezug zum Außenbereich. Zum öffentlichen Raum geschlossen, öffnet sich das Gebäude großzügig nach Süden und Westen.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenzen von Schüco International CO2 neutrale Website
428606604
65741