INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Vandersanden

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


OBJEKTREFERENZEN VON VANDERSANDEN

Einst „Problemgrundstück“, heute Vorzeigeobjekt

Nachhaltiger Wohnungsbau anstelle eines kaum noch weiter nutzbaren Gewerbeobjekts: Mit großem Aufwand entstand am Hastedtplatz in Hamburg-Harburg ein in mehrfacher Hinsicht bemerkenswertes Gebäude. Prägendes Element der markant gestalteten Fassade sind schwarze Verblender „Chemnitz“ aus dem Sortiment von Vandersanden.

Ökologisch durchdacht und mit Riemchen veredelt

Hochwertige Wohnungen zu erschwinglichen Preisen, unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte entworfen und noch dazu mitten in der Großstadt gelegen: Mit dem Bochumer Neubauprojekt „Quartier Brantropstraße“ wird die Machbarkeit zukunftsorientierter Gebäudekonstruktionen einmal mehr erfolgreich unter Beweis gestellt.

Ziegelfassade mit Vorbildfunktion

Statt in die Jahre gekommene Räumlichkeiten immer wieder notdürftig zu sanieren, machte der Kreis Kleve lieber gleich Nägel mit Köpfen und investierte rund 40 Millionen Euro in die Modernisierung des örtlichen Berufskollegs. Den Mittelpunkt des Projektes bildet ein Erweiterungsbau.

The Benjamin

The Benjamin schließt als Eckbetonung ein altes Industrieareal, die Gebauer Höfe.

KARL Solidarisch Bauen und Wohnen

Die Genossenschaft KARL hat im Jahr 2019 im Zuge eines Konzeptverfahrens der Stadt Bremen den Zuschlag für ein Grundstück im neuen Hulsberg-Viertel erhalten. Das viergeschossige Wohnprojekt mit Staffelgeschoss und großzügiger Laubengangerschließung verbindet einen relativ geringen Pro-Kopf-Flächenverbrauch mit zahlreichen Gemeinschaftsflächen.

Schwungvolles Wohnen in der Londoner Cosway Street

Das extravagante, markante Gebäude, inspiriert von georgianischen Terrassen und viktorianischen Herrenhäusern der Gegend, setzt einen neuen stilvollen Akzent im Londoner Stadtbezirk Westminster.

Neugestaltung des Rathausumfeldes in Vreden

Vandersanden-Pflasterklinker unterstreichen nach der Umgestaltung des Rathausvorplatzes weiter das historische Ambiente in Vreden.

Wohngebiet "Rousseau Park" in Ludwigsfelde

Nahe Potsdam entsteht seit 2016 sukzessive ein Wohngebiet mit 950 bauträgerfreien Grundstücken, einer eigenen Infrastruktur für die Nahversorgung und großzügigen Freiräumen mit Parkanlagen und Streuobstwiesen. Für die Haupt- und Nebenwege im Park der naturnah gestalteten Freiräume werden dabei Pflasterklinker verwendet.

Neue Pflasterklinker für Privatgarten in Müden (Aller)

Neu angelegter Wegeverlauf mit geschwungenen Formen und kreisförmig gepflasterten Plätzen aus natürlichen Pflastersteinen.

Repräsentative Zuwegung für Wohnstift "Haus Lörick"

Die neue Bodenpflasterung der Zuwegungen wurde der Optik eines ausgerollten Teppichs nachempfunden.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenzen von Vandersanden CO2 neutrale Website
427821495
60811