INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Vandersanden

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


OBJEKTREFERENZEN VON VANDERSANDEN

Neugestaltung des Kirchgarten Löbnitz

Öffentlicher Garten „Ave von Schönfeldt“ mit Vandersanden-Pflasterklinkern neu zum Lebensmittelpunkt erweckt.

Ostsee-Gymnasium Timmendorfer Strand

Farbenfrohes Pflaster hebt die Pausenlaune: Ostsee-Gymnasium entfaltet mediterranes Flair mit Ziegeln von Vandersanden. Die Schüler wurden in die Gestaltungsfindung miteinbezogen.

Sanierung der Wege am Spandauer Friedhof "In den Kisseln"

Pflasterklinker nach historischem Vorbild verbessern Aufenthaltsqualität auf Berlins größtem Friedhof

Ditting-Firmenzentrale in Rendsburg

Der unlängst vollendeten Neubau der Ditting-Firmenzentrale in Rendsburg an der Ostsee wurden unter Verwendung Klinker von Vandersanden fertiggestellt.

Ikonischer Entwurf - Besucherzentrum Edersee

An einem ungewöhnlichen Ort braucht ein Gebäude auch eine ungewöhnliche Gestalt. Diesem Leitgedanken folgend, wurde nach den Plänen von Architekt Christoph Hesse am Ufer des Edersees ein neues Besucherzentrum errichtet.

Wohlig-warm und schon von außen gut behütet

Eine Kindertagesstätte, die Naturnähe als Konzept auf ihre Fahnen geschrieben hat, braucht eine Ziegelfassade. Vom Beginn der Planungen für den Kita-Neubau im brandenburgischen Kolkwitz gab es daran weder Zweifel noch irgendwelche Einwände.

Neubau Kreisarchiv Viersen

Das Kreisarchiv ist als Siegerentwurf aus einem Architekturwettbewerb hervorgegangen. Das Gebäude gliedert sich in zwei Hauptbauteile und wurde komplett im Sinne der Kreislaufwirtschaft geplant und gebaut. Damit ist es eines der ersten kommunalen Gebäude dieser Art in Deutschland. Die Baumaterialien wurden weitestgehend demontabel gefügt.

Leo-Leistikow-Quartier

Durchdacht und stimmig: Das Fassadenkonzept im Hamburger Leo-Leistikow-Quartier

Auf Ziegeln flanieren, wo Mönche einst die Saat einbrachten

Die Landschaftsarchitekten Webersinke gestaltet neue Wege in der Klosteranlage Doberan

Hugo-Cassirer-/Sigmund-Bergmann-Straße

Gegenüber einer denkmalgeschützten backsteinernen Industriehalle von 1928 planten BFA den Abschluss einer Wohnbebauung aus den frühen 2000er Jahren.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenzen von Vandersanden CO2 neutrale Website
427943556
60811