INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu VELUX Deutschland

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


OBJEKTREFERENZEN VON VELUX DEUTSCHLAND

m+p - DAS NEUE BÜRO

Revitalisierung einer fensterlosen, leerstehenden Halle aus Stahlbeton mit darüberliegendem Bürogeschoss aus dem Jahre 1959. Durch das Öffnen der Fassade und der Decken zu einem Luftraum und dem Einzug einer Galerieebene, sowie dem minimal gehaltenen Innenausbau entsteht eine moderne Arbeitswelt bei gleichzeitiger Sichtbarkeit der Vergangenheit.

Vorstadt Quartier

Das Vorstadt-Quartier in Homburg vereint nachhaltige Stadtentwicklung mit hoher Lebensqualität. Das Gebäude fügt sich in das Stadtbild ein und umfasst 17, teils barrierefreie Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten. Bei der Planung wurde auf umweltfreundliche, emissionsarme Materialien, energieeffiziente Technik und eine flexible Raumaufteilung geachtet.

Haus W, Traunreut

Neubau eines Einfamilienhauses, Haus W, in Traunreut

Marktplatz 2+3, Kraiburg

Die Anwesen Marktplatz 2+3 wurden zu einem Gebäude vereint. In Marktplatz 2 erfolgte eine aufwändige Sanierung, die den Original-Zustand von 1845 weitgehend wiederherstellte. Marktplatz 3 erhielt moderne Gestaltungselemente, die bewusst im Kontrast zum historischen Bestand stehen und eine klare Abgrenzung zwischen Alt und Neu schaffen.

Begrünte Verlängerung in Stahl

Einfaches Bauen im Bestand unter Einbeziehung von Bauteilwiederverwendung, Aerogelputz und Hüllflächentemperierung sind wesentliche Mekmale des Umbaukonzepts für diesen Integrationskindergarten in München-Allach.

Baugruppe D2

Die aus fünfzehn Familien bestehende Baugruppe D2 hatte das Glück eine der letzten Baulücken in zentraler Lage in Berlin Neukölln zu ergattern. Das gut in die Stadt eingefügte, ökologische, aber dennoch moderne und freundliche Haus mit viel Grün und Gemeinschaftsflächen im Hof und auf dem Dach setzt einen städtebaulichen Akzent in der Stadt.

Nachhaltig Weiterentwickeln - UMBAU & ERWEITERUNG MFH A4

Durch eine umfangreiche Umbau- und Erweiterungmaßnahme wird das Mehrfamilienhaus „A4“ aus dem Jahr 1968, nachhaltig im Bestand weiterentwickelt und mit einer zeitgemäßen Architektursprache für die nachfolgenden Generationen aufgewertet.

Dachausbau und Umbau in einem Denkmalschutzgebäude in München

Im Kontext der Thematik "Bauen ohne Baugrund" ging es um die Schaffung von Wohnraum in einem bestehenden Gebäude unter Umsetzung gestalterischer Ansprüche im modernen Wohnungsbau und Einbezug von Denkmalschutzkriterien, Brandschutzauflagen und barrierearme Erschließung

Neues Wohnen im denkmalgeschützten Dreiseithof

Im bis dato unsanierten Teil des denkmalgeschützten Dreiseithof sollte neuer Wohnraum entstehen – so ökologisch, nachhaltig und ressourcenschonend wie möglich. Dabei lag der Fokus auf dem respektvollen Umgang mit dem Bestand. Die gekonnte Umsetzung belohnte die Denkmalstiftung Baden-Württemberg mit dem „Denkmal des Monats Februar 2023“.

Nussbichl

Mit viel Liebe zum historischen Bestand aufwändig saniert. Besondere Elemente des Entwurfs stellen die Stapfbeton-Fassade, der gläserne Erker, die Glasgaube und das gläserne Treppenhaus dar. Die beiden großzügigen, modernen Wohnungen stehen einem Neubau an Komfort in nichts nach zudem bringen sie ein hohes Maß an Charakter und Geschichte mit.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenzen von VELUX Deutschland CO2 neutrale Website
427846057
65384