INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu WAREMA Renkhoff SE

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


OBJEKTREFERENZEN VON WAREMA RENKHOFF SE

Mineralbad Berg

Im Fokus der Sanierung des ältesten Stuttgarter Bades "Mineralbad Berg" stand, den ursprünglichen Charakter der Badelandschaft mit Saunabereich aus den 1950er Jahren zu erhalten und das Gebäude technisch auf den aktuellen Stand zu bringen.

Bürogebäude klimaneutral und schadstoffarm mit Low-Tech-Ansatz

Bürogebäude klimaneutral und schadstoffarm mit Low-Tech-Ansatz

Bildungslandschaft Altstadt Nord BAN, Köln

Neubau eines Kindergartens, einer Realschule, eines Servicehauses mit Bibliothek und Selbstlernzentrum sowie die Sanierung und Erweiterung einer denkmalgeschützten Grundschule am nördlichen Rand der Innenstadt Kölns

Bürogebäude Seestraße 66-67, Berlin

Als Erweiterung des denkmalgeschützten Gewerbestandortes Osram-Höfe entstanden auf dem Grundstück Seestraße 66-67 in Berlin zwei gleichgroße, siebengeschossige Bürogebäude. Sie erhielten unterschiedliche beige-bunte Fassaden aus Klinkermauerwerk mit differenzierten Gliederungen.

Büro-Business-Center Greifswalder Straße / Heinrich-Roller-Straße, Berlin

Auf dem rund 464 m² großen Eckgrundstück zwischen Greifswalder Straße und Heinrich-Roller-Straße im Berliner Bezirk Pankow, Ortsteil Prenzlauer Berg, entstand ein Büroneubau, dessen expressiv-lebhafte Hauptfassade mit ihrer geschosshohen, quadratischen Gitterstruktur aus hellen Architekturbeton-Fertigteilen sofort ins Auge fällt.

Dreifeld-Sporthalle Berufsschulzentrum Esslingen-Zell

Dreifeld-Sporthalle Berufsschulzentrum Esslingen-Zell

Gebäudehüllensanierung Fahrzeughallen BASt Bergisch Gladbach

Gebäudehüllensanierung der Fahrzeughallen der Bundesanstalt für Straßenwesen in Bergisch Gladbach

FTVA Bergisch Gladbach

Neubau des Kompetenzzentrums der Fahrzeugtechnischen Versuchsanlage für die Bundesanstalt für Straßenwesen in Bergisch Gladbach

WDF 49

Offenheit, Transparenz und Kommunikation ist die Leitlinie für den von SCOPE Architekten konzipierten Neubau WDF49 in Walldorf.

Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses von 1983 zum KfW55-Haus

Einfamilienhaus von 1983 zum KfW 55 Haus. Haustechnik, ohne fossile Brennstoffe, war ein Muss für die Bauherren. Dies wird erreicht über den Einsatz zweier Eisspeicher mit Solar-Luftabsorbern, einer Wärmepumpe, Flächenheizung und kontrollierte Wohnraumlüftung. Ergänzt durch eine leistungsfähige PV-Anlage und Speicher.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenzen von WAREMA Renkhoff SE CO2 neutrale Website
428429354
65665