Wer beim baulichen Brandschutz nicht nur auf Sicherheit, sondern auch auf Effizienz und einfache Verarbeitung setzt, findet mit dem System ZZ® G50 eine leistungsstarke Lösung für die linienförmige Fugenabdichtung in klassifizierten Massivwänden und -decken.
Das ETA-zugelassene System eignet sich für Massivwände und -decken aus Beton, Porenbeton oder Stahlbeton sowie Mauerwerk mit einer Mindestrohdichte von 600 kg/m3 und einer Mindestdicke von 125 mm bzw. 150 mm. Voraussetzung dafür ist die Feuerwiderstandsklassifizierung der Bauteile gemäß EN 13501-2.
ZZ® G50 ist als Typ Y1 zudem für Innenbereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit und auch Temperaturen unter 0 °C geeignet – ein Vorteil für anspruchsvolle Einsatzbedingungen.
Fugen mit einer Breite von 55 bis 75 mm in Massivwänden und 75 mm in Massivdecken können mit einer einzelnen ZZ® 530 Brandschutzfugendichtung abgedichtet werden. Daneben werden keine weiteren Materialien benötigt, um eine Feuerwiderstandsklassifizierung bis El 90 sicherzustellen. Das spart nicht nur Materialkosten, sondern reduziert auch den Montageaufwand erheblich. Die Fuge bleibt zudem bis zu 7,5 % bewegungsfähig – sowohl lateral als auch in Scherung.
Für Fugenbreiten von 10 bis 75 mm und Feuerwiderstandsklassen bis EI 120 stehen verschiedene Ausführungsoptionen zur Verfügung – je nach baulicher Situation.
Neben dem bewährten Einsatz zweier ZZ® 530 Brandschutzfugendichtungen, die beidseitig des Bauteils in die Bauteilfuge eingeschoben werden, ist alternativ ist eine Kombination einer ZZ® 530 Brandschutzfugendichtung und einseitiger Silikonfuge möglich.
Gerade bei bereits vorhandenen Silikonfugen nach DIN EN ISO 11600 oder DIN 18540 lässt sich damit einfach und kostengünstig eine nachträgliche Brandschutzklassifizierung bis EI 120 erreichen.
In besonders bewegungsaktiven Fugenbereichen – etwa im Hochbau – bietet ZZ® 530 in Kombination mit beidseitiger Silikonabdichtung zusätzliche Vorteile. Diese Ausführung erlaubt eine laterale Bewegungsaufnahme von bis zu 25 % sowie 7,5 % in Scherung. Gleichzeitig ist sie konform mit den Anforderungen der DIN 18540 sowie der DIN EN ISO 11600 und ermöglicht damit unter Verwendung eines geeigneten Silikondichtstoffes die normgerechte Ausführung feuerwiderstandsfähiger Hochbaufugen.
Das System ZZ® G50 bietet somit eine durchdachte Kombination aus normkonformer Sicherheit, einfacher Verarbeitung und wirtschaftlicher Ausführung – ideal für Neubauten ebenso wie für die Nachrüstung im Bestand.
Die Europäische Technische Bewertung ETA-12/0119 für das System ZZ® G50 steht zum Download bereit.