INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Zehnder

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


OBJEKTREFERENZEN VON ZEHNDER

Energetische Sanierung eines Mehrfamilienhauses in Köln

Ein Mehrfamilienhaus „sprang“ nach dem Energiesprong-Verfahren vom energetischen Problemfall zum KfW Effizienzhaus 40 EE Standard.

Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik

Architektonische Sequenz - ein symbolischer Faden verwebt Wissenschaft und Architektur

Neues Holz-Hybrid Bürogebäude der DÖMGES ARCHITEKTEN AG

Büro- und Verwaltungsgebäude Budapester Straße Regensburg Neues Holz-Hybrid Bürogebäude der DÖMGES ARCHITEKTEN AG

Energiesprong 2426 / 1. serielle MFH-Sanierung (bewohnt) zum Passivhaus Plus

Erste serielle Sanierung eines bewohnten Mehrfamilienhauses zum Passivhaus Plus Standard

Max-Planck-Gymnasium in Lahr

Das Max-Planck-Gymnasium, am südöstlichen Rand der Lahrer Innenstadt gelegen, wurde im Jahr 1957 errichtet und zählt heute insgesamt 665 Schülerinnen und Schüler. Mit der Sanierung wurde die Schule um neue Ganztagsräume und eine großzügige Mensa erweitert.

WTO Ohlsbach - Neubau eines Bürogebäudes mit Produktionshalle

Headquaters im Kinzigtal des Weltmarktführers WTO Werkzeich-Einrichtungen GmbH

BeGo Immo GmbH

Die Zimmermann und Becker GmbH, eine erfolgreiche Ingenieurgesellschaft für TGA, entschließt sich mit einem Neubau zur Firmenerweiterung. Ein winkelförmiger Baukörper wird in Massivbauweise geplant, die Außenfassade erhält eine Klinkerverkleidung. Der obere Abschluss bildet eine Attikaaufkantung mit einem 15° geneigten Walmdach mit Stehfalzblech.

Beim Fuchs

Ein detailreicher, denkmalgeschützter Bauernhof vor den Toren Münchens. Eine neue Nutzung, die Lage und Bestand gerecht werden musste. Historische und ökologische Baumaterialien als Leitlinien der Sanierung. Und die Nachfahren des Erbauers als Bauleute, mit besonderer Bindung zum Gebäude ausgestattet. Hier war Hingabe und Idealismus gefragt!


Das Barn Haus in Holladay, Utah

Das Barn Haus wurde 2017 durch die deutschstämmige Bauherrin initiiert, die für ihre Familie im Großraum Salt Lake City ein forschungsbasiertes, energieeffizientes und auf den Genius Loci bezogenes Wohnhaus entwerfen lassen wollte, wobei der Architekt auch für die entsprechende Qualitätssicherung während der Bauphase sorgen sollte.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenzen von Zehnder CO2 neutrale Website
427660272
65949