INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Austrotherm Dämmstoffe

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


OBJEKTREFERENZEN VON AUSTROTHERM DÄMMSTOFFE

Holzhalle mit Hubtoren

Die Halle von Baufritz ist in ökologischer Bauweise realisiert und rundum aus Holz gebaut. Insgesamt 11 Butzbach Hubtore tragen zur Funktion und Nachhaltigkeit des Gebäudes bei.

Das neue Herz der Hamburger Innenstadt: Westfield Hamburg Überseequartier

14 nationale und internationale Architekturteams haben zwischen Speicherstadt und Elbe ein spektakuläres Quartier geschaffen, das sich trotz seiner Modernität nahtlos in Hamburgs über Jahrhunderte gewachsene Tradition als Hafenstadt einfügt: das Westfield Hamburg-Überseequartier im Herzen der Hamburger HafenCity.

Christusgemeinde Esslingen Umbau und Erweiterung 1

Das bestehende Verwaltungsgebäude wird durch einen zweigeschossigen Saalanbau mit Empore erweitert. Im Erdgeschoss des Bestandes werden Foyer, Gruppen- und Nebenräume des Gemeindezentrums eingerichtet und komplett umgebaut, die Nutzung verändert. Die Obergeschosse des Verwaltungsbaus bleiben weiterhin als Büro- und Verwaltungsflächen genutzt.

Fertigungszentrum Layher

Mitte Oktober 2023 eröffnete das deutsche Familienunternehmen Layher sein neues, hochautomatisiertes Fertigungszentrum. Um die Produktionskapazitäten zu erweitern, hatte sich der weltweit größte Hersteller von Gerüstsystemen für den Bau eines dritten Werks im Zabergäu entschieden.

NEUBAU ELEKTRONIKFERTIGUNG

Neubau Elektronikfertigung in Frankenberg / Sa. als moderner Holzhybridbau im denkmalgeschützten Ensemble. Der Neubau setzt Maßstäbe hinsichtlich Nachhaltigkeit, Ressourenverbrauch und Energieeffizienz.

medi, Bayreuth

Die medi GmbH & Co. KG, Hersteller von medizinischen Hilfsmitteln, realisierte mit ihrem neuen Verwaltungsgebäude in Bayreuth das Konzept einer offenen Architektur, welches darauf abzielt, den Austausch zwischen den Mitarbeitenden zu fördern.

Sanierung und Erweiterung Aula Fredenberg

Sanierung und Erweiterung einer Schul- und Veranstaltungsaula der Stadt Salzgitter

Innovationsfabrik 2.0, Heilbronn

Agiles Arbeiten in nachhaltigem Holzgebäude


Kolbenhöfe Halle 7

Nutzungsmischung ernst genommen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenzen von Austrotherm Dämmstoffe CO2 neutrale Website
427791446
1754776