INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu ISOCELL

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


OBJEKTREFERENZEN VON ISOCELL

Judohalle Holzhausen

Ein ungedämmter DDR-Typenbau aus den 1960er Jahren wurde unter äußerst engen wirtschaftlichen Zwängen in eine Trainingshalle zum Judosport umgenutzt. Das äußere Erscheinungsbild der Halle wurde dabei unverändert beibehalten und im Gebäudeinneren ein spannungsvoller Dialog zwischen der bestehenden Struktur und dem neuen Einbau aufgebaut.

Passivhaus Inwole

Bauherrin dieses Passivhauses ist eine Baugruppe, welche sich im Verein "zur Förderung innovativer Wohn- und Lebensformen" zusammengeschlossen hat. Ziel war die Schaffung sozialverträglicher Mietpreise sowie eine möglichst ökologische Bauweise. Das Baufeld befindet sich im Vorgarten einer alten Fabrikantenvilla.

Wohnen am Kleinen Wannsee

Das langgestreckte Seegrundstück zwischen dem Kleinen Wannsee und der Königstrasse wurde 2013 von einer Eigentümergemeinschaft erworben. Die Villa im seeseitigen Teil war zu sanieren und im nördlichen Teil durch einen Neubau mit 6 Wohneinheiten (90 – 140 m2) und eine Tiefgarage mit 12 Stellplätzen zu ergänzen.

Moving Spaces

Mein Konzept "Moving Spaces" bietet suffizienten Wohnraum für 15.000€ pro Bewohner. Der autarke, modulare, kostengünstige und nachhaltige Baukörper beinhaltet transformierbare Funktionsflächen und steigert so die Nutz-Effizienz.

300 Jahre altes Bauernhaus, Mayr Kirchbichl, Tirol

Innendämmung eines 300 Jahre alten Tiroler Bauernhauses mit aufsprühbarem Zellulosedämmstoff RENOCELL

Ausbildungszentrum Bühl

Neue Fassadendämmung für das in den 1970er Jahren errichtete Internatsgebäude des Ausbildungszentrums (ABZ) Bühl.

"basis09“, Hallein

Wärmedämmung eines Holzbauprojekts mit Einblaszellulose.

Gründerzeit-Villa

Energetische Sanierung eines 1871 errichteten Gebäudes mittels Dämmung des zweischaligen Mauerwerks aus Vollklinker mit Kerndämmung „Granublow"

Pfarrkirche, Gallneukirchen

ISOCELL-Zellulosedämmung des gesamten Kreuzrippengewölbes im Aufsprühverfahren

Schulgebäude, Schwanenstadt

Erste Sanierung eines Schulgebäudes aus den 1970er Jahren auf Passivhausniveau
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenzen von ISOCELL CO2 neutrale Website
427663196
1639638